Was ist denn hier los …
hier die nächsten 7 Veranstaltungen:
(alle Termine finden Sie im Kalender auf dem Infobrett)

Das Wasser nicht nur zum Waschen und Trinken aus dem Wasserhahn kommt, möchten wir vom NPH verdeutlichen. Was lebt im Wasser und warum lebt es dort? Wer kann übers Wasser laufen? Wir werden gemeinsam spielerisch und experimentell die Gewässer rund um Menz erkunden. Bei schönem Wetter lädt unser Roofensee im Anschluss zu einer Abkühlung ein. Badesachen nicht vergessen! (Baden auf eigene Gefahr)
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 5,00 EUR pro Person
Anmeldungen: Voranmeldung erforderlich bis 05. Juli unter Tel.: 033082 51210
Für die ganze Familie!

Erstmals eine Doppellesung unter Apfelbäumen:
Angelika Klüssendorf und ihr Mann Torsten Schulz lesen jeweils aus ihren aktuellen Büchern.
Angelika Klüssendorf, die bereits mit jedem ihrer Trilogieteile Das Mädchen (Shortlist), April und Jahre später mindestens auf der Longlist des Deutschen Buchpreises zu finden war, liest aus ihrem im vergangenen Jahr erschienen Roman VIERUNDDREIßIGSTER SEPTEMBER.
Ihr Mann Torsten Schulz liest aus seinem Buch Öl und Bienen, dass am 19. Februar 2022 erscheinen wird.
Die Lesung unter den Apfelbäumen beginnt um 15:00 Uhr. Sollte es regnen oder stürmen, wird die Lesung verlegt.
Ein Büchertisch der Luisenbuchhandlung Gransee steht bereit.

Das Wasser nicht nur zum Waschen und Trinken aus dem Wasserhahn kommt, möchten wir vom NPH verdeutlichen. Was lebt im Wasser und warum lebt es dort? Wer kann übers Wasser laufen? Wir werden gemeinsam spielerisch und experimentell die Gewässer rund um Menz erkunden. Bei schönem Wetter lädt unser Roofensee im Anschluss zu einer Abkühlung ein. Badesachen nicht vergessen! (Baden auf eigene Gefahr)
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 5,00 EUR pro Person
Anmeldungen: Voranmeldung erforderlich bis 26. Juli unter Tel.: 033082 51210
Für die ganze Familie!
- Das Naturparkhaus Stechlin
Öffnungszeiten:
vom 01. Mai bis zum 30. September:
Mo. bis Fr. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sa. und So. von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im Winter dann vom Oktober bis zum 30.April:
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet - Die Dorfkirche mit Dauerausstellung zur Orts- und Kirchengeschichte
- Wechselne Ausstellungen in:
- Künstlerhof Roofensee
Vernissagen und Ausstellungen zu Fotografie, Skulpturen und Zeichnungen - Kirche Menz
Juni – September: „Mitten unter uns“
Europäisches Jahr des Kulturerbes – unsere Dorfkirchen
8 Kirchen, 8 Denkmäler, 8 Schönheiten - Regionalwerkstatt Menz
ab 6. Juli 2018 „Ranger“
Bilder, Drucke und Collagen zum „World Ranger Day“
Anke Rudnik und AG der Fontane-Schule Menz
- Künstlerhof Roofensee
- Der Roofensee:
Der Roofensee grenzt mit seinem südöstlichen Ende an unser Dorf Menz. Er bedeckt mit seiner langgestreckten Form in Nordwest-Südost-Richtung eine Fläche von 0,56 km² und ist bis zu 19 m tief. Der Roofensee ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Um den See führt ein 6 km langer Rundweg. Näheres zum Wald- und Wassererlebnispfad um den See erfahren Sie an der Info im NaturParkHaus. - Der Moorerlebnis-Pfad:
Der Moorerlebnispfad folgt zum Teil dem Rundweg um den Roofensee und führt darüber hinaus in das den See umgebende Waldgebiet. Er ist mit 12 km doppelt so lang. Er enthält fünf zum Teil behindertengerecht angelegte Stationen, von denen ein Teil 2007 fertiggestellt wurde. In seiner Gesamtheit wurde der Moorerlebnispfad am 26. Juni 2008 eröffnet. - Anregungen für Radtouren rund um Menz …