• Start > 26.Waldfest > Programm
Programm des Waldfestes
von Freitag, dem 24. Juni 2022 bis zum Sonntag, dem 26. Juni 2022 warten wir mit einem bunten Programm auf. Besonderer Höhepunkt wird (wieder) der Waldmarkt am Sonnabend mit altem Handwerk, Kulinarisches aus der Region, „Menz von oben!“ mit der Feuerwehr, Baumstammweitwurf, Schrotsägewettbewerb und vieles mehr auf und um den Friedensplatz bis ca. 17:00 Uhr sein.
Sehen Sie selbst:
Film „Der alte Mann und das Moor“ , ein Film über Moore und anschliessender Diskussion mit Prof. Michael Succow, alternativer Nobelpreisträger.
Musik und Lagerfeuer am Roofensee.
Wettrudern über den Roofensee.
Wer sich am Freitagabend am Wettrudern beteiligen will, melde sich vorher bei Bernd Seidel (Tel. 033082-51432) an – auch Boote können vermittelt werden.
Livemusik Livemusik am Roofensee mit „Paul Davis and friends“.
Durch den Tag führen die rbb-Moderatoren
Joanna Jambor und
Attila Weidemann.
10:00 |
Beginn des Festes mit den Jagdhornbläsern und
feierliche Eröffnung durch den Ortsvorsteher Ralf Poltier Begrüßung durch Minister Vogel, Landräte, Amtsdirektor, Bürgermeister und Forst. |
10:15 |
Tanz- und Musikgruppe der Kita „Henriettes Schneckenhäuschen“ und der „Theodor-Fontane-Schule“. |
11:00 |
Start zum 20.Triathlon „IronMenz“ (Badestelle am Roofensee) |
11:15 |
20(+1) Jahre Naturpark Stechlin-Ruppiner Land!
Umweltminister Axel Vogel gratuliert zum Jubiläum |
12:00 |
Vorstellung typischer Jagdhunderassen |
12:30 |
Gemeinsames Volksliedersingen mit Herbert |
13:00 |
Kinder- und Jugendfeuerwehr Menz
|
13:30 |
Märchenerzählerin
|
14:00 |
Falkner
|
14:30 |
„Die goldene Gans“
Theater Rumpelhumpel der REHA-Consult |
15:00 |
Livemusik mit der Band „Delikat“ sowie Dominic Mertens |
15:30 |
Siegerehrung des Triathlon „IronMenz“ |
15:30 |
Wettkampf im Baumstammweitwurf |
16:30 |
Schrotsägenwettbewerb |
17:00 |
Siegerehrungen Schrotsägen & Baumstammweitwurf |
zum Tanz laden die „Cadillac Boys“ und DJ Keppi
Wanderung mit dem Förster ins NSG, Treff: NaturParkHaus in Menz.
Radwanderung mit dem Dorfverein, Treff: NaturParkHaus in Menz.
Konzert mit den „Bardomaniacs“ in der Kirche und Dank zum Abschluss.
Zitat von der Homepage:
„urbane Folklore ? Wenn die BARDOMANIACS spielen, ist was los: Jazz und Schlager, Tango und Balkanbeat, Polka und Reggae – nonchalant gemischt und selbst komponiert! Die wunderbaren Drei haben ihr Publikum zwischen Moldavien und Basel bereits reihenweise aus den Sitzen gerissen, zwischen Berlin und Schwetzingen vielen das Herz aufgehen lassen. Sie sind – unverstärkt akustisch – einfach grandios.“
Änderungen vorbehalten
nach oben
zurück